
Lebenslagen
Neues aus Niederhelfenschwil
Zu allen Neuigkeiten31.10.2025
Lichterumzüge in den drei Dörfern
Die Lichterumzüge der Primarschulen aller drei Dörfer finden vom 4. bis 6. November 2025 statt.31.10.2025
Volksabstimmung vom 30. November 2025
Am Sonntag, 30. November 2025 findet die nächste Abstimmung statt.31.10.2025
ZAB spendet 2 Kehrichtfahrzeuge an die Ukraine
Spende an die Ukraine29.10.2025
Neuer Rundweg um die Gemeinde Niederhelfenschwil in Planung
Der Gemeinderat plant die Umsetzung eines Rundweges in der Politischen Gemeinde Niederhelfenschwil29.10.2025
Amtliche Bekanntmachung über die Räumung von Grabfeldern
Auf den Friedhöfen Niederhelfenschwil und Lenggenwil werden im Januar 2026 Gräber geräumt.Veranstaltungen
Alle VeranstaltungenFiltern
- in …
- Lenggenwil
- Niederhelfenschwil
- Zuckenriet
- Zurücksetzen Filtern
Filter entfernenErgebnisse anzeigen
| November 2025 | ||||||
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1 | 2 | |||||
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
3.11.2025 | 18.30 Uhr
Frauengemeinschaft Niederhelfenschwil / Zuckenriet
Apérogebäck-Kurs
Am Montag, 3. November 2025, um 18.30 Uhr, findet in der Küche der Sproochbrugg ein Apérogebäck-Kurs statt. Es wird ein Blitzblätterteig hergestellt, aus dem verschiedene Köstlichkeiten zubereitet werden. Der Kurs wird von Tamara Züst geleitet. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit vielen genussvollen Ideen.
Kosten: Mitglieder: Fr. 35.― / Nichtmitglieder: Fr. 40.―
Anmeldungen bitte bis 28. Oktober 2025 an Melanie Senn, per Tel. 071 565 17 67 oder per WhatsApp 079 228 09 04.
In Kalender speichern
Kosten: Mitglieder: Fr. 35.― / Nichtmitglieder: Fr. 40.―
Anmeldungen bitte bis 28. Oktober 2025 an Melanie Senn, per Tel. 071 565 17 67 oder per WhatsApp 079 228 09 04.
In Kalender speichern
4.11.2025 | 09.30 bis 11.00 Uhr
KIMAPA
Chnopftreff mit Mütterberatung
Am Dienstag 4. November treffen wir uns wieder zum Chnopftreff. Während die Kinder spielen, können sich die Mamis und Papis austauschen und einen Kaffee geniessen. Am Dienstag ist jeweils Claudia Lanker von der Mütter- und Väterberatung vor Ort und beantwortet Fragen zum Familienalltag.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
4.11.2025 | 12.00 Uhr
Frauengemeinschaft Lenggenwil
Seniorenzmittag
Zum Seniorenzmittag laden wir herzlich ein. Wer nicht kommen kann, wird gebeten, sich abzumelden (Restaurant Krone, 071 947 16 26).
In Kalender speichern
In Kalender speichern
5.11.2025 | 17.00 Uhr
Raiffeisenbank Niederhelfenschwil
Marroni Abend
Eine verlockende Nascherei für alle! Wie es schon Tradition ist, verwöhnt die Raiffeisenbank Niederhelfenschwil die Bevölkerung vor Ort. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie mit uns einen Becher Punsch oder Glühwein und naschen Sie von den köstlichen Marroni. Wir freuen uns schon jetzt auf Sie!
In Kalender speichern
In Kalender speichern
6.11.2025 | 12.00 Uhr
Frauengemeinschaft Niederhelfenschwil / Zuckenriet
Seniorenzmittag
7.11.2025 | 17.00 Uhr
Musikgesellschaft Niederhelfenschwil
Fyrobi-Bier und Raclette
Die Musikgesellschaft Niederhelfenschwil lädt sie herzlich zum traditionellen Fyrobig-Bier und Raclette ein. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und einen gemütlichen Abend mit Ihnen.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
7.11.2025 | 19.00 bis 22.00 Uhr
TREMIX
Jugendtreff TREMIX
Für alle 5. bis 9. Klässler aus Niederhelfenschwil, Zuckenriet, Lenggenwil, Zuzwil und Züberwangen.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
7.11.2025 | 17.00 bis 19.00 Uhr
TREMIX
Jugendtreff TREMIX - KIDS
Jeden 1. Freitag im Monat für 3. und 4.Klässer aus Niederhelfenschwil, Zuckenriet, Lenggenwil, Zuzwil und Züberwangen.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
8.11.2025 | 19.30 Uhr
MidnightSports
MidnightSports
Das MidnightSports bietet jungen Menschen am Samstagabend einen kostenlosen und jugendgerechten Freiraum, um Sport zu treiben, Spass zu haben und Freundinnen und Freunde zu treffen.
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
9.11.2025 | 9.45 Uhr
Kirchenchor Neukirch
Mitsing-Gottesdienst
Der Kirchenchor Neukirch gestaltet den Laiengottesdienst. Wir singen Lieder aus dem Liederbuch Rückenwind: 10 000 Gründe, May your life, Lebensgrund, Meine Zeit, Deine Hand ist über mir und All praise of thee. Hast du Lust mitzusingen oder vorher bereits zu proben? Wir proben am 21. und 28. Oktober sowie 4. November 2025 jeweils von 19.45 bis 21.30 Uhr im Kirchgemeindesaal Neukirch. Es ist die Gelegenheit, einmal bei uns rein zu schnuppern.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
9.11.2025 | 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ludothek Zuckenriet
Spieltag
10.11.2025 | 13.30 Uhr
Frauengemeinschaft Lenggenwil
Handarbeits-/Jassnachmittag
Wir treffen uns zum Handarbeits- und Jassnachmittag mit «Plauderei» und gemütlichem Beisammensein unter uns Frauen, jeweils am 2. und 4. Montag des Monats. Es kann alles mitgebracht werden, was in Arbeit ist. Willkommen sind natürlich auch diejenigen ohne «Handarbeit». Für Interessierte wird ein Tisch zum Jassen zur Verfügung stehen. Auf dein Kommen freuen wir uns.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
11.11.2025 | 9.00 Uhr
Frauengemeinschaft Lenggenwil
Frauengottesdienst
Zum Frauengottesdienst sind alle herzlich eingeladen. Im Pfarreiheim wird ein Kinderhütedienst angeboten. Nach dem Gottesdienst treffen wir uns zu Kaffee und Gipfeli im Pfarreisaal.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
13.11.2025 | 13.30 Uhr
Frauengemeinschaft Niederhelfenschwil / Zuckenriet
Frauenhöck
Wir laden alle Frauen ganz herzlich zum gemütlichen und kreativen Beisammensein mit Handarbeiten, Plaudern, Basteln, Jassen und Verweilen ein. Freuen uns sehr, wenn du vorbei kommst und mit dabei bist.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
14.11.2025 | 18.00 bis 21.00 Uhr
Bibliothek Sproochbrugg
Erzählnacht
Schweizweit findet an diesem Freitag die Erzählnacht statt. Dieses Jahr unter dem Motto «Zeitreise». Die Bibliothek Sproochbrugg nimmt Sie mit verschiedenen Texten auf eine Zeitreise mit. Kommen Sie vorbei und reisen Sie mit den Teilnehmenden des BiblioMittags sowie uns Mitarbeiterinnen der Bibliothek in andere Welten und Zeiten. Der Anlass ist für jede Altersstufe gedacht. Das Bibliotheks-Team freut sich über Ihren Besuch!
In Kalender speichern
In Kalender speichern
14.11.2025 | 19.00 Uhr
Musikschule Musiclife
Herbstkonzert der Musikschule Musiclife
Am Freitag, 14. November 2025 findet um 19.00 Uhr in der Aula Sproochbrugg das Herbstkonzert der Musikschule Musiclife statt. Bei diesem Konzert präsentieren Musikschülerinnen und Musikschüler aus Niederhelfenschwil und Zuzwil sowie Ensembles der Musikschule ihr Können. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen und die Schulleitung freuen sich auf Ihr Kommen! Der Eintritt ist frei. Infos zum Programm finden Sie unter www.musiclife.ch.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
14.11.2025 | 19.00 bis 22.00 Uhr
TREMIX
Jugendtreff TREMIX
Für alle 5. bis 9. Klässler aus Niederhelfenschwil, Zuckenriet, Lenggenwil, Zuzwil und Züberwangen.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
14.11.2025 | 19.00 Uhr
Musikschule Musiclife
Herbstkonzert
15.11.2025 | 10.00 bis 12.00
Musikschule Musiclife
Kostenloser Schnuppertag
Die Musikschule Musiclife bietet am 15. November 2025 in der Primarschule Züberwangen einen Schnuppertag an, an dem Interessierte ihr Wunsch-Instrument in einer 15-minütigen Schnupperlektion kostenlos zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr ausprobieren können. Anmeldungen sind über das Sekretariat oder die Webseite https://musiclife.ch möglich! Die genaue Zeiteinteilung wird nach Anmeldeschluss (09.11.2025) per Mail mitgeteilt. Detaillierte Infos unter https://musiclife.ch/schnuppertag
In Kalender speichern
In Kalender speichern
15.11.2025 | 8.00 bis 12.00 Uhr
Pfarreiräte NLZ und evang. Kirche Neukirch a.d. Thur
Standaktion Weihnachtspäckli
Wir laden Sie herzlich zu einem Besuch unserer Standaktion zugunsten der Weihnachtspäckli - Aktion ein. Wir freuen uns, wenn Sie Lebensmittel und weitere Artikel (gemäss Liste beim Stand) in den Dorfläden einkaufen und wir damit Weihnachtspäckli für bedürftige Erwachsene in Osteuropa einpacken dürfen. Verarmte Familien und Pensionierte werden Ihnen von Herzen dankbar sein.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
15.11.2025 | 19.30 Uhr
MidnightSports
MidnightSports
Das MidnightSports bietet jungen Menschen am Samstagabend einen kostenlosen und jugendgerechten Freiraum, um Sport zu treiben, Spass zu haben und Freundinnen und Freunde zu treffen.
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
15.11.2025 | 13.00 Uhr / 20.00 Uhr
Turnverein Niederhelfenschwil
Turnshow: Halt auf Verlangen
Der Turnverein Niederhelfenschwil lädt herzlich zur Turnshow «Halt auf Verlangen» ein! Dabei begeben wir uns auf eine Zug-Reise quer durch Europa. Am Nachmittag, um 13.00 Uhr, beginnt die Familienvorstellung. Gönnen Sie sich vor Beginn der Unterhaltung einen feinen Zmittag. Um 20.00 Uhr startet die Abendvorstellung. Nebst tollen sportlichen Darbietungen können Sie auch abends einen köstlichen Znacht geniessen. Wir freuen uns auf euch und eine tolle Show!
Shuttlebus: ab 18.15 Uhr, ab Raiffeisenbank Niederhelfenschwil und ab Primarschule Zuckenriet.
In Kalender speichern
Shuttlebus: ab 18.15 Uhr, ab Raiffeisenbank Niederhelfenschwil und ab Primarschule Zuckenriet.
In Kalender speichern
16.11.2025 | 17.00 Uhr
Musikgesellschaft Niederhelfenschwil
Kirchenkonzert
Die Musikgesellschaft Niederhelfenschwil lädt sie zu einem musikalischen Abend in der Kirche ein. Im Anschluss offerieren wir Ihnen einen Glühwein oder Punsch zur Einstimmung auf die Winterzeit.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
18.11.2025 | 14.00 Uhr
Frauengemeinschaft Lenggenwil
Regionaler Frauentreff
Aufblühen im Chaos des Lebens – Referat mit Janine Oesch Von uns Frauen wird oft viel gefordert. Wir sollten stets performen und haben im Alltagschaos in der Familie, auf der Arbeit, als Freundin, Ehefrau und in der Kirche verschiedenste Rollen zu füllen – und am besten mit Perfektion zu meistern. Wie gelingt es uns, uns selbst im Chaos des Alltags nicht aus den Augen zu verlieren? Kann man dabei überhaupt noch aufblühen?
In Kalender speichern
In Kalender speichern
19.11.2025 | 8.00 Uhr
Pfarreirat Lenggenwil
Wittwerzmorge
21.11.2025 - 22.11.2025 | 19.00 bis 21.00 Uhr / bzw. 9.00 bis 12.00 Uhr
Evang. Kirchgemeinde Neukirch an der Thur und tecum
Reise ins Älterwerden - Chance und Herausforderung
Seminar zur bewussten Auseinandersetzung mit der 3. Lebensphase ― muss das Älterwerden tatsächlich nur mit Verlust, Abstieg, Krankheit, Einsamkeit und Tod in Verbindung gebracht werden? Untersuchungen zeigen, dass in keiner Lebensphase die Zufriedenheit der Menschen höher ist, als im Alter zwischen 65 und 75 Jahren. Wie jede andere Lebensphase hat auch das Älterwerden seine genial-schönen, aber auch seine schwierigen Seiten. Wäre es nicht sinnvoll, wenn wir uns frühzeitig auf den Weg machen und uns mit unserer Reise ins Älterwerden beschäftigen? Die Initiative ProAging hilft uns, das Älterwerden nicht als Schreckgespenst, sondern als Chance zu verstehen und einen guten Umgang mit den Herausforderungen einzuüben. Eingeladen sind alle Frauen und Männer ab 55 Jahren, die den Mut haben, sich bewusst mit den eigenen Bildern vom Älterwerden auseinanderzusetzen und eine neue, positive Sicht auf diesen Abschnitt der Lebensreise entwickeln wollen.
Referent: Markus Müller, Buchautor, Heimpfarrer im Zentrum
Rämismühle, Leiter der Initiative ProAging
Kurskosten: Fr. 20.― inkl. Seminarunterlagen und Kaffeepausen
Anmeldung: bis 11. November 2025 über das Sekretariat per Tel. 071 642 32 34 oder per E-Mail an sekretariat@neukirch.ch.
In Kalender speichern
Referent: Markus Müller, Buchautor, Heimpfarrer im Zentrum
Rämismühle, Leiter der Initiative ProAging
Kurskosten: Fr. 20.― inkl. Seminarunterlagen und Kaffeepausen
Anmeldung: bis 11. November 2025 über das Sekretariat per Tel. 071 642 32 34 oder per E-Mail an sekretariat@neukirch.ch.
In Kalender speichern
21.11.2025 | 19.00 bis 22.00 Uhr
TREMIX
Jugendtreff TREMIX
Für alle 5. bis 9. Klässler aus Niederhelfenschwil, Zuckenriet, Lenggenwil, Zuzwil und Züberwangen.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
21.11.2025 | 17.30 bis 19.00 Uhr
Jump Jugendarbeit
Popcorn
Das Popcorn ist ein Angebot der Jump Jugendarbeit im St. Galler Teil unserer Kirchgemeinde Neukirch an der Thur. Es steht allen Kindern ab der 4. Klasse bis zur 6. Klasse offen. Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Aktivitäten. Zum Thema gibt es einen passenden, vertiefenden Input. Dazu gibt es jeweils einen kleinen Zvieri. Ob basteln, actionreiche Spiele oder spannendes Rätsellösen, es ist für jeden etwas dabei.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
25.11.2025
Musikschule Musiclife
An-, Ab- und Ummeldetermin der Musikschule Musiclife
Wir bieten für Kinder wie Erwachsene ein breites Angebot. Informationen dazu finden Sie unter www.musiclife.ch. Anmeldungen, Abmeldungen sowie Ummeldungen für das 2. Semester 2025/26 (Start ab 2. Februar 2026) nehmen wir gerne bis spätestens 25. November 2025 entgegen. Nicht fristgerecht abgemeldete Schülerinnen und Schüler bleiben ein weiteres Semester kostenpflichtig angemeldet. Ab- und Ummeldungen richten Sie bitte per E-Mail an jms@musiclife.ch oder per Post an Musikschule Musiclife, Unterdorfstr. 36a, 9524 Zuzwil. Anmeldungen sind online unter www.musiclife.ch oder das Sekretariat möglich.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
25.11.2025 | 9.00 Uhr
Frauengemeinschaft Niederhelfenschwil / Zuckenriet
Frauengottesdienst
Wir laden alle Frauen herzlich zum Gottesdienst ein. Anschliessend treffen wir uns zum gemeinsamen Kaffeeplausch im Johannesstöbli.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
28.11.2025 | 19.00 bis 22.00 Uhr
TREMIX
TREMIX Event - Guezli backen
Der Jugendtreff TREMIX verwandelt sich in eine Backstube und ladet euch herzlich ein mit dabei zu sein. Lasst uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen und köstliche Guezli zaubern. Was euch erwartet: Kreativität, Dekoration und Geniessen! Für alle 5. bis 9. Klässler aus Niederhelfenschwil, Zuckenriet, Lenggenwil, Zuzwil und Züberwangen
In Kalender speichern
In Kalender speichern
29.11.2025 | 10.00 bis 16.00 Uhr
Hauskommission Rotachhof
Adventsverkauf
Wir freuen uns, Ihnen für die Adventszeit wiederum Kränze, Gebinde und Gestecke anzubieten. Deshalb benötigen wir für deren Herstellung viel Grünzeug. Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie uns frisches Material zur Verfügung stellen können. Bitte melden Sie sich bei Jürg Föllmi, Walhusen 7a, 9526 Zuckenriet, Tel. 071 947 14 08. Wir sind froh, wenn Sie das Material ab Mitte November im Rotachhof abgeben. Auf Wunsch holen wir es gerne bei Ihnen ab.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
29.11.2025
MidnightSports
MidnightSports
Das MidnightSports bietet jungen Menschen am Samstagabend einen kostenlosen und jugendgerechten Freiraum, um Sport zu treiben, Spass zu haben und Freundinnen und Freunde zu treffen.
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
29.11.2025 | 18.00 Uhr
Dorfgemeinschaft Niederhelfenschwil
Adventsfeier mit Eröffnung Weihnachtsbaum
Wir laden euch herzlich ein zur gemeinsamen Adventsfeier mit der Eröffnung des Weihnachtsbaums beim Dorfgarten in Niederhelfenschwil. Nach einer stimmungsvollen Geschichte und feierlich adventlichen Klängen sind alle zu Wienerli mit Brot und einem feinen Glühwein oder Punsch eingeladen.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
30.11.2025
Politische Gemeinde Niederhelfenschwil
Abstimmungssonntag
1.12.2025 - 23.12.2025 | 9.30 bis 11.00 Uhr
Kath. Kirchgemeinde Niederhelfenschwil-Zuckenriet
Adventsstübli: Wirte-Teams gesucht!
Damit das beliebte Adventsstübli (im Johannesstübli) wieder Montag bis Freitag von 9.30 bis 11.00 Uhr für gemütliche Stunden seine Türen öffnen kann, suchen wir für jeden Werktag im Advent fleissige Frauen und Männer, die Freude daran haben, zu zweit die Gäste zu bewirten. Interessierte melden sich bitte bei Sybille Strässle per Tel. 071 966 32 50 / 079 471 39 18 oder per E-Mail an s.straessle@gmx.net.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
1.12.2025 | 18.00 Uhr
Frauengemeinschaft Lenggenwil
Adventsbaum bei der Kirche Lenggenwil
Wir schmücken den Christbaum, der draussen bei der Kirche beim Haupteingang aufgestellt ist. Gerne lassen wir uns überraschen, was ihr dazu beitragt. Vielleicht ein Stern, eine Kugel oder doch ein Engel? Der Baumschmuck sollte möglichst wetterfest sein und eine Befestigungsmöglichkeit haben. Meldet euch bitte bis am 17. November 2025 bei Martina Hollenstein per Tel. 079 256 16 69. Täglich vom 1. bis zum 23. Dezember 2025, jeweils um 18.00 Uhr, ist die Bevölkerung eingeladen, den geschmückten Tannenbaum zu besichtigen.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
1.12.2025 - 24.12.2025 | 18.00 Uhr
Dorfgemeinschaft Niederhelfenschwil
Adventskalender in Niederhelfenschwil
Auch in diesem Jahr planen wir einen Adventskalender im Dorf. Hierfür sind wir auf eure Hilfe angewiesen. Die Dorfgemeinschaft stellt Holz-Christbaumkugeln zur Verfügung, die bemalt und verziert werden können. Die Kunstwerke werden am jeweiligen Tag rund um den Zaun beim Dorfgarten aufgehängt und können von der Bevölkerung bestaunt werden. Habt auch ihr Lust, eine Kugel zu verzieren? Dann meldet euch bis spätestens 14. November 2025 bei Esther Eigenmann, Tel. 071 947 24 31 oder 078 857 41 29. Wir freuen uns auf viele kreative Ideen.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
2.12.2025 | 09.30 bis 11.00 Uhr
KIMAPA
Chnopftreff mit Mütterberatung
Am Dienstag 2. Dezember treffen wir uns wieder zum Chnopftreff. Während die Kinder spielen, können sich die Mamis und Papis austauschen und einen Kaffee geniessen. Am Dienstag ist jeweils Claudia Lanker von der Mütter- und Väterberatung vor Ort und beantwortet Fragen zum Familienalltag.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
4.12.2025 | 12.00 Uhr
Frauengemeinschaft Niederhelfenschwil / Zuckenriet
Seniorenzmittag
5.12.2025 | 13.20 Uhr
Frauengemeinschaft Niederhelfenschwil / Zuckenriet
Weihnachtsmarkt Einsiedeln
Wir fahren mit dem Car nach Einsiedeln und geniessen die vorweihnachtliche Stimmung. Der Weihnachtsmarkt vor der fantastischen Kulisse des Klosters Einsiedeln und entlang der gesamten Hauptstrasse hat seinen ganz besonderen Reiz.
Abfahrt: 13.25 Uhr Primarschule Zuckenriet ,13.30 Uhr Primarschule Niederhelfenschwil
Rückfahrt: 20.00 Uhr Einsiedeln
Kosten: Mitglieder: Fr. 34.― / Nichtmitglieder: Fr. 39.―
Anmeldungen bitte bis 30. November 2025 an Melanie Senn, per Tel. 071 565 17 67 oder per WhatsApp 079 228 09 04
In Kalender speichern
Abfahrt: 13.25 Uhr Primarschule Zuckenriet ,13.30 Uhr Primarschule Niederhelfenschwil
Rückfahrt: 20.00 Uhr Einsiedeln
Kosten: Mitglieder: Fr. 34.― / Nichtmitglieder: Fr. 39.―
Anmeldungen bitte bis 30. November 2025 an Melanie Senn, per Tel. 071 565 17 67 oder per WhatsApp 079 228 09 04
In Kalender speichern
5.12.2025 | 19.00 bis 22.00 Uhr
TREMIX
Jugendtreff TREMIX
Für alle 5. bis 9. Klässler aus Niederhelfenschwil, Zuckenriet, Lenggenwil, Zuzwil und Züberwangen.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
5.12.2025 | 17.00 bis 19.00 Uhr
TREMIX
Jugendtreff TREMIX - KIDS
Jeden 1. Freitag im Monat für 3. und 4.Klässer aus Niederhelfenschwil, Zuckenriet, Lenggenwil, Zuzwil und Züberwangen.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
6.12.2025 | 19.30 Uhr
MidnightSports
MidnightSports
Das MidnightSports bietet jungen Menschen am Samstagabend einen kostenlosen und jugendgerechten Freiraum, um Sport zu treiben, Spass zu haben und Freundinnen und Freunde zu treffen.
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
8.12.2025 | 13.30 Uhr
Frauengemeinschaft Lenggenwil
Handarbeits- / Jassnachmittag
Wir treffen uns zum Handarbeits- und Jassnachmittag mit «Plauderei» und gemütlichem Beisammensein unter uns Frauen, jeweils am 2. und 4. Montag des Monats. Es kann alles mitgebracht werden, was in Arbeit ist. Willkommen sind natürlich auch diejenigen ohne «Handarbeit». Für Interessierte wird ein Tisch zum Jassen zur Verfügung stehen. Auf dein Kommen freuen wir uns.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
12.12.2025 | 19.00 bis 22.00 Uhr
TREMIX
Jugendtreff TREMIX
Für alle 5. bis 9. Klässler aus Niederhelfenschwil, Zuckenriet, Lenggenwil, Zuzwil und Züberwangen.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
12.12.2025 | 17.30 bis 19.00 Uhr
Jump Jugendarbeit
Popcorn
Das Popcorn ist ein Angebot der Jump Jugendarbeit im St. Galler Teil unserer Kirchgemeinde Neukirch an der Thur. Es steht allen Kindern ab der 4. Klasse bis zur 6. Klasse offen. Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Aktivitäten. Zum Thema gibt es einen passenden, vertiefenden Input. Dazu gibt es jeweils einen kleinen Zvieri. Ob basteln, actionreiche Spiele oder spannendes Rätsellösen, es ist für jeden etwas dabei.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
13.12.2025 | 19.30 Uhr
MidnightSports
MidnightSports
Das MidnightSports bietet jungen Menschen am Samstagabend einen kostenlosen und jugendgerechten Freiraum, um Sport zu treiben, Spass zu haben und Freundinnen und Freunde zu treffen.
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
13.12.2025 | 6.30 Uhr
Frauengemeinschaft Niederhelfenschwil / Zuckenriet
Rorate
Am Samstag, 13. Dezember, um 6.30 Uhr feiern wir in Niederhelfenschwil unseren Familien-Rorate Gottesdienst. Anschliessend sind alle zu einem feinen Zmorge im Mehrzweckgebäude eingeladen.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
14.12.2025 | 10.00 Uhr
Seelsorgeeinheit Mittleres Fürstenland
Ökumenische Adventsfeier
19.12.2025 | 19.00 bis 22.00 Uhr
TREMIX
TREMIX Event - Weihnachtsfeier
TREMIX ladet euch herzlich zur festlichen Weihnachtsfeier ein! Kommt vorbei und feiert mit uns eine gemütliche und fröhliche Weihnachtszeit mit leckerem Raclette und einem Schoggi Brunnen! Um besser planen zu können, bitten wir euch anzumelden. Wir freuen uns! Für alle 5. bis 9. Klasse aus Niederhelfenschwil, Zuckenriet, Lenggenwil, Zuzwil und Züberwangen
In Kalender speichern
In Kalender speichern
25.12.2025 | 9.45 Uhr
Kirchenchor Neukirch
Weihnachtsgottesdienst — Singprojekt
An Weihnachten, dem 25. Dezember 2025, um 9.45 Uhr, singt der Kirchenchor Neukirch a.d.Thur Lieder im Stil der Neoromantik vom lebenden Komponisten Ola Gjeilo in der evangelischen Kirche Neukirch. Es sind sehr stimmungsvolle Stücke, die unter die Haut gehen. Die 6 Proben finden immer am Dienstagabend von 19.45 bis 21.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Neukirch statt, erstmals am 18. November. Singbegeisterte sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Infos gibt es auch unter: www.neukirch.ch/gruppen/47-kirchenchor oder E-Mail kirchenchor@neukirch.ch.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
10.01.2026 | 19.30 Uhr
MidnightSports
MidnightSports
Das MidnightSports bietet jungen Menschen am Samstagabend einen kostenlosen und jugendgerechten Freiraum, um Sport zu treiben, Spass zu haben und Freundinnen und Freunde zu treffen.
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
17.01.2026 | 9.00 bis 12.00 Uhr
Gemeinde Niederhelfenschwil
Begegnungstag — Miteinander wachsen
Ein Vormittag für Eltern und Kinder — Die Gemeinde Niederhelfenschwil lädt alle Eltern mit Kindern von 0 bis 4 Jahren zum Begegnungstag am 17. Januar 2026 ein. Der Eintritt ist frei und es gibt eine kostenlose Kinderbetreuung.
Programm:
9.00 bis 12.00 Uhr
Marktstände, Kaffeestube
9.45 Uhr
Begrüssung & Kurzeinput zu Angeboten der Gemeinde
10.00 Uhr
Vortrag zum Thema «Wut, Streit, Konflikt — Wie gehen wir damit um?»
In Kalender speichern
Programm:
9.00 bis 12.00 Uhr
Marktstände, Kaffeestube
9.45 Uhr
Begrüssung & Kurzeinput zu Angeboten der Gemeinde
10.00 Uhr
Vortrag zum Thema «Wut, Streit, Konflikt — Wie gehen wir damit um?»
In Kalender speichern
17.01.2026 | 9.00 Uhr
Frauengemeinschaft Lenggenwil
Team Sälbermache - Referat mit «Frau Chlämmerlisack»
Entdecke mit «Frau Chlämmerlisack» neue Wege im Umgang mit Ernährung! Wie können wir regionale und saisonale Ernährung im Alltag einsetzen, Abläufe verbessern und den Anforderungen gerecht werden? Wie kaufen wir ein und welche Zutaten verwenden wir? Erfahre von Eveline Beeli, wie du einen gesunden und nachhaltigen Einkauf gestalten kannst. Profitiere von ihrem fundierten Wissen, ihrer Unterhaltung und Motivation, um den Alltag in der Küche leichter zu meistern. Ihre Tipps sind einfach im Alltag anwendbar und werden von einer grossen, positiven Lebensfreude begleitet.
Kosten für Vereinsmitglieder Fr. 20.— / Nichtmitglieder Fr. 30.—
Anmeldung bis 21. Dezember 2025 an Esther Bernhardsgrütter per Tel. 079 628 86 70 oder per E-Mail esther.bg@bluewin.ch. Die Anmeldung ist verbindlich, resp. nach Zahlungseingang auf IBAN CH85 8080 8002 0217 65 20 9 gültig. Das Referat dauert ca. 2.5 Stunden, die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
In Kalender speichern
Kosten für Vereinsmitglieder Fr. 20.— / Nichtmitglieder Fr. 30.—
Anmeldung bis 21. Dezember 2025 an Esther Bernhardsgrütter per Tel. 079 628 86 70 oder per E-Mail esther.bg@bluewin.ch. Die Anmeldung ist verbindlich, resp. nach Zahlungseingang auf IBAN CH85 8080 8002 0217 65 20 9 gültig. Das Referat dauert ca. 2.5 Stunden, die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
In Kalender speichern
17.01.2026 | 19.30 Uhr
MidnightSports
MidnightSports
Das MidnightSports bietet jungen Menschen am Samstagabend einen kostenlosen und jugendgerechten Freiraum, um Sport zu treiben, Spass zu haben und Freundinnen und Freunde zu treffen.
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
7.02.2026 | 19.30 Uhr
MidnightSports
MidnightSports
Das MidnightSports bietet jungen Menschen am Samstagabend einen kostenlosen und jugendgerechten Freiraum, um Sport zu treiben, Spass zu haben und Freundinnen und Freunde zu treffen.
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
14.02.2026 | 19.30 Uhr
MidnightSports
MidnightSports
Das MidnightSports bietet jungen Menschen am Samstagabend einen kostenlosen und jugendgerechten Freiraum, um Sport zu treiben, Spass zu haben und Freundinnen und Freunde zu treffen.
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
28.02.2026 | 19.30 Uhr
MidnightSports
MidnightSports
Das MidnightSports bietet jungen Menschen am Samstagabend einen kostenlosen und jugendgerechten Freiraum, um Sport zu treiben, Spass zu haben und Freundinnen und Freunde zu treffen.
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
13.03.2026 | 18.00 Uhr
Raiffeisenbank Niederhelfenschwil
Generalversammlung 2026
14.03.2026 | 19.30 Uhr
MidnightSports
MidnightSports
Das MidnightSports bietet jungen Menschen am Samstagabend einen kostenlosen und jugendgerechten Freiraum, um Sport zu treiben, Spass zu haben und Freundinnen und Freunde zu treffen.
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
14.03.2026 | 20.00 Uhr
männergsang
Unterhaltungsabend
14.03.2026 | 14.00 Uhr
Politische Gemeinde Niederhelfenschwil
Jubilarenfeier (prov.)
Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Niederhelfenschwil, die dieses Jahr ihren 80., 85., 90. Geburtstag oder älter feiern, sind herzlich zur Jubilarenfeier eingeladen. Bitte reservieren Sie sich das Datum.
In Kalender speichern
In Kalender speichern
15.03.2026 | 13.00 Uhr
männergsang
Unterhaltungsnachmittag
20.03.2026 | offen
Kath. Kirchgemeinde Lenggenwil
Kirchbürgerversammlung
21.03.2026 | 19.30 Uhr
MidnightSports
MidnightSports
Das MidnightSports bietet jungen Menschen am Samstagabend einen kostenlosen und jugendgerechten Freiraum, um Sport zu treiben, Spass zu haben und Freundinnen und Freunde zu treffen.
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
22.03.2026 | 13.30 Uhr
MidnightSports
MidnightSports für 6.-Klässler*innen
Das MidnightSports bietet jungen Menschen am Samstagabend einen kostenlosen und jugendgerechten Freiraum, um Sport zu treiben, Spass zu haben und Freundinnen und Freunde zu treffen.
— Für alle 6.-Klässler*innen, um MidnightSports-Luft zu schnuppern
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider
In Kalender speichern
— Für alle 6.-Klässler*innen, um MidnightSports-Luft zu schnuppern
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider
In Kalender speichern
28.03.2026 | 19.30 Uhr
MidnightSports
MidnightSports
Das MidnightSports bietet jungen Menschen am Samstagabend einen kostenlosen und jugendgerechten Freiraum, um Sport zu treiben, Spass zu haben und Freundinnen und Freunde zu treffen.
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern
— Für alle Oberstufenschülerinnen und Schüler
— Gratis & ohne Voranmeldung
— Mitbringen: Sportkleider & Schüler*innen-Ausweis
In Kalender speichern










